19.10. - 20.10.2019
Vorbericht
Der württembergische Namensvetter KC Schrezheim 2 macht wieder seine Aufwartung in den Kleeblattstuben. Die Bundesligafrauen des BCS wollen nach drei sieglosen Begegnungen nun endlich wieder beide Punkte für sich verbuchen. Das letzte Spiel in Ulm macht Hoffnung. Hier zeigten die Kleeblattfrauen wieder ihr Können und lieferten -trotz des Unentschiedens - ein großes Spiel ab. Für Schretzheim gilt es gerade zu Hause unbedingt zu gewinnen, stehen sie doch mit den Gästen punktgleich (4:4) in der Tabelle. Der KC tat sich bisher in den Kleeblattstuben immer schwer und ging meist als Verlierer von den Bahnen. Doch die Württembergerinnen können bei den Spielerinnen aus dem Vollen schöpfen und sich aus ihrem Erstligakader bedienen. Bei Schretzheim machen einige angeschlagene Spielerinnen Sorge. Daher ist erst bis kurz vor Spielbeginn eine exakte Nominierung möglich.
Für die Bayernligaherren gilt es in Durach nachzulegen. Die Allgäuer sind schlecht in die Saison gestartet und haben bisher zu Hause noch "kein Land gesehen". Schretzheim konnte auswärts auch noch nicht punkten. Für beide Teams ist dieses Spiel richtungsweisend.
Gut läuft es bisher für die Bezirksoberligafrauen. Sie stehen mit 6:2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz und wollen nun im Heimspiel gegen Obermeitingen den Tabellenplatz mit einem weiteren Sieg festigen. Die Gäste stehen mit 2:6 Punkten im unteren Tabellendrittel und konnten auswärts noch nicht punkten.
Nach dem überraschenden letztwöchentlichen Sieg sollten die Bezirksligamänner gestärkt in das Spiel in Kimratshofen gehen. Doch die Allgäuer sind zu Hause stark und konnten bisher hier alle Begegnungen gewinnen.
Die Herren 3 haben nach dem letzten blamablen Spiel etwas gut zu machen. Zu Hause soll es nun besser laufen. Der Gast aus Munningen ist aber nicht zu unterschätzen.
Herren 1
Bayernliga Süd | Samstag, 19.10.2019 | 12:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
Goldener Kranz Durach 1 - BC Schretzheim 1 | 5:3 | 13,5:10,5 | 3221:3060 |
Spielbericht [163 KB]
Tabelle |
Schwache Vorstellung
Eine schwache Vorstellung gaben die Bayernligaherren ab und bleiben weiter auswärts ohne Sieg. Schretzheim ist damit schon bedrohlich in den unteren Tabellenrängen gelandet. Thomas Zaschka hatte zum Start große Probleme und ließ 59 Kegel liegen. Peter Meißner (bester des BCS mit 541) revidierte das Ergebnis und glich zum 1:1 aus. In der Mitte hatte Timo Lindner ungewohnt Schwierigkeiten und kam mit der Bahn überhaupt nicht zurecht (-82). Sein Partner Alexander Krebs konnte sich hingegen behaupten. Vor dem Schluss stand es 2:2 (-97). Hier hatte Wilfred Ruschitzka einen rabenschwarzen Tag erwischt und verlor mit 88 Kegeln. Der Punktgewinn von Dennis Zohner war nur noch Makulatur.
Herren 2
Bezirksliga Süd | Samstag, 19.10.2019 | 14:30 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
SKC Kimratshofen 1 - BC Schretzheim 2 | 5:3 | 13:11 | 3174:3134 |
Spielbericht [163 KB]
Tabelle |
Komfortabler Vorsprung reicht nicht
Nach drei Paarungen führten die Bezirksligaherren bereits mit 3:0 (+97). Doch am Ende standen sie mit leeren Händen da. Die Allgäuer spielten zum Schluss stark auf und holten sich noch drei Mannschaftspunkte und 137 Kegel zurück, nicht zuletzt durch die schmerzliche Niederlage von Bernd Grauer (-82). Seine gute Form bestätigte Manuel Krebs mit dem Partiebestwert von 583 Kegeln.
Herren 3
Kreisklasse A 2 | Samstag, 19.102.2019 | 16:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 3 - Lododica Munningen 3 | 1:5 | 6:10 | 1909:2077 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Gäste dominieren das Geschehen
Die Kreisklasseherren konnten gegen einen starken Gegner wenig ausrichten. Die Gäste überboten alle die 500-er-Marke. Nur Manuel Els machte mit seinen 500 Holz einen Punkt möglich.
Frauen 1
2. Bundesliga Süd/Mitte | Sonntag, 20.10.2019 | 14:30 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 1 - KC Schrezheim 2 | 7:1 | 20:4 |
3287:3087 Bahnrekord |
Spielbericht [74 KB]
Tabelle |
Kleeblattfrauen brennen ein Feuerwerk ab
Schretzheims Bundesligafrauen brannten gegen den württembergischen Namensvetter KC Schrezheim II ein wahres Feuerwerk ihres Könnens ab. Von den 24 möglichen Satzpunkten holten die Kleeblattfrauen allein 20 und waren am Ende mit 194 Kegeln haushoch im Vorteil. Zudem krönten sie ihre Leistung mit einem neuen Bahnrekord.
Am Start hatte Christine Grau (545) zunächst Probleme, doch sie kämpfte sich bravorös zurück, holte den beiden letzten Satzpunkte, verfehlte nur knapp den Mannschaftspunkt gegen Sandra Winter (552). Monika Kopp (544) hatte keine Mühe mit Maria Klissenbauer (510) und sicherte sich den Duellsieg. Es stand 1:1 /+27).
Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gäste nichts mehr zu melden. In der Mitte machten Jennifer Hollet und Nicole Weitmann-Griesinger bereits vorzeitig den Sack zu. Jennifer Holltet behauptete sich in den ersten drei Sätzen, der vierte ging an Lara Drexel. Nicole Weitmann-Griesinger dominierte klar das Geschehen gegen Meike Klement (502) mit 4:0 SP (+49). Der Zwischenstand vor dem Schlusspart: 3:1 /+75.
Wer nun dachte, dass Schretzheim das Ergebnis verwalten würde, hatte sich getäuscht. Simone Perzl (539) und vor allem die Partiebeste Marion Frey (594) gaben nochmals Vollgas und ließen Laine Rottler (490) und Kristina Sanwald (524) schlecht aussehen. Marion Frey holte gegen Laine Rottler allein 104 Kegel, Simone Perzl 15. Schrezheim war geschockt und mußte diese Klatsche erst einmal verdauen.
Frauen 2
Bezirksoberliga | Sonntag, 20.10.2019 | 12:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 2 - SSV Obermeitingen 1 | 4:2 | 9:7 | 2110:2082 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Gabi Kehrle und Giulia Pelger Top
Die Gäste gaben bei den Bezirksoberligafrauen eine starke Vorstellung ab und hielten bis zum Schluss die Partie offen. Die wiedererstarkte Gabriele Kehrle als Partiebeste legte bereits 71 Kegel vor. Julia Bibo konnte sich nicht gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Doch Schretzheim führte mit 62 Kegeln. Der Schlußpart war dann hart umkämpft. Angela Hölzle spielte schwach, für sie kam Sabine Zaschka. Doch der Punktverlust und 66 Kegel Rückstand waren nicht mehr zu retten. Giulia Pelger behielt die Nerven und spielte auf hohem Niveau. Sie konnte den knappen Vorsprung ins Ziel bringen.
![]() |
![]() |
Gabriele Kehrle (Partiebestwert 561) | Giulia Pelger (558) |
Boten eine klasse Leistung und hielten den Sieg fest. |
Frauen 3
Bezirksliga Nord | Samstag, 19.10.2019 | spielfrei |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 3 |
Spielbericht Tabelle |
Jugend
Kreisliga | Freitag, 18.10.2019 | spielfrei |
MP | SP | Kegel | ||
Schretzheim 1 |
Spielbericht Tabelle |
(C) 2009 BC Schretzheim, Abteilung Kegeln - Alle Rechte vorbehalten