06.03. - 08.03.2020
Vorbericht
Die Zweitligafrauen fahren am Sonntag (12 Uhr) entspannt zum Vorletzten Fürstenfeldbruck. Nach dem Sieg gegen Poing II konnten sie sich auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben und sind damit so gut wie sicher für die neue 2. Bundesliga Süd ab der Saison 2020/21 gesetzt. Nur die ersten vier Teams aus der jetzigen 2. Bundesliga Süd/Mitte (Bayern, Württemberg) und Süd/West (Nord-, Südbaden) sind sicher in der neuen Liga vertreten. Der Rest ab Platz vier muss mit dem verschärften Abstieg Vorlieb nehmen. Drei Spieltage vor Saisonende ist dies für Schretzheim kein Thema mehr. Fürstenfeldbruck als letztjähriger Aufsteiger muss daher als Vorletzter wieder den Weg in die Bayernliga antreten. Die berüchtigten Heimbahnen in Landsberied haben schon manchen Favoriten straucheln lassen. So gewannen die Oberbayern alle ihrer 9:5 Punkte auf dem heimischen Terrain. Schretzheim hofft wieder auf den kompletten Kader und will sich mit einem Sieg weiter auf dem Platz hinter dem designierten Meister Ingolstadt behaupten.
Die Bayernligaherren treffen am Samstag (12 Uhr) auf den Tabellennachbarn MBB SG Augsburg. Mit 14:16 Punkten sind beide Teams gleichauf und haben mit den Abstiegsrängen nichts mehr tun. Schretzheim will sich aber mit einem Sieg weiter Richtung Mittelfeld etablieren.
Bei den BOL-Frauen läuft es richtig rund. Sie sind nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter Meitingen und wollen sich am Sonntag (13:30 Uhr) beim Tabellenletzten ESV Augsburg nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Der Kampf um die Meisterschaft geht in die entscheidende Phase und der BCS ist mittendrin.
Anders sieht es bei den BL-Herren aus. Sie sind am Samstag (16 Uhr) gegen den Dritten Senden zu einem Sieg verdonnert. Es ist der letzte Strohhalm um noch dem drohenden Abstieg zu entrinnen. Aus eigener Kraft ist dies nicht mehr möglich, sie sind hier auch auf die Hilfe der Konkurrenz angewiesen.
Die BL-Frauen treten am Sonntag (13:30 Uhr) beim Vorletzten Friedrichshofen an. Sie sind noch nicht aller Sorgen ledig. Der Klassenerhalt ist noch nicht unter Dach und Fach. Daher müssen sie voll auf Sieg spielen.
Mit bisher zwei mageren Punkten sind die Herren 3 bereits weit abgeschlagen und „zieren“ die Tabelle als Schlusslicht. In Donauwörth (Samstag, 16 Uhr) können sie beim Vorletzten ihre bisher bescheidene Punkteausbeute etwas verbessern.
Die Meisterschaft mußte die Jugend letzte Woche begraben. Sie bestreitet am Freitag (17:30 Uhr) bereits ihr letztes Heimspiel. Gegner ist die SpG LosNöGo2. Der zweite Tabellenplatz ist unabhängig vom Ergebnis aber auf alle Fälle gesichert.
Herren 1
Bayernliga Süd | Samstag, 07.03.2020 | 12:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 1 - MBB-SG Augsburg 1 | 7:1 | 15:9 | 3416:3296 |
Spielbericht [163 KB]
Tabelle |
Starker Auftritt
Ihre derzeit gute Form bewiesen die Bayernligaherren gegen den Tabellennachbarn aus Augsburg. Am Start war Thomas Zaschka nach 2:2 SP um einen Kegel besser und machte den Mannschaftspunkt. Bei seinem Partner Dennis Zohner lief es nicht so gut – er verlor und gab 30 Kegel ab. Doch von nun an war der BCS spielbestimmend und gewann die restlichen vier Paarungen zum Teil deutlich. Herausragende Akteure waren Alex (607 – Partiebestwert) und sein Bruder Manuel Krebs (595). Schretzheim ist damit gerüstet für das Derby am kommenden Samstag in Mörslingen.
Herren 2
Bezirksliga Süd | Samstag, 07.03.2020 | 16:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
BC Schretzheim 2 - SKC Senden 1 | 5:3 | 13:11 | 3219:3216 |
Spielbericht [163 KB]
Tabelle |
Hauchdünnen Sieg ins Ziel gerettet
Die BL-Herren haben die Chance genutzt um dem drohenden Abstieg doch noch zu entrinnen. Hierzu mußte aber unbedingt ein Sieg her. Es wurde am Ende noch eine Zitterpartie, ganze drei Kegel entschieden die Partie. Dennis Zohner als Partiebester (567) war am Erfolg maßgeblich beteiligt.
Herren 3
Kreisklasse A 2 | Samstag, 07.03.2020 | 16:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
1. SKC Donauwörth 2 - BC Schretzheim 3 | 4:2 | 12:4 | 1822:1690 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Miserable Vorstellung
Böse unter die Räder kamen die Kreisklasseherren vom Vorletzten in Donauwörth. Beim BCS zeigte keiner der Akteure sein Können. Für den SKC war somit ein leichter Sieg möglich.
Frauen 1
2. Bundesliga Süd/Mitte | Sonntag, 08.03.2020 | 12:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
TuS Fürstenfeldbruck - BC Schretzheim 1 | 3:5 | 11,5:12,5 | 3086:3144 |
Spielbericht [54 KB]
Tabelle |
Rekord auf schweren Bahnen
Die Zweitligafrauen bleiben dem Tabellenführer Ingolstadt auf den Fersen. Zu früh hatte sich der Spitzenreiter bereits über seinen Heimsieg gefreut und schon die Meisterschaft gefeiert. Doch noch ist nichts entschieden. Der KV Gammelshausen hat seine Mannschaft zurückgezogen. Daher wurden alle Spiele gestrichen. Ingolstadt fehlen dadurch vier, Schretzheim zwei Punkte. Die Differenz beträgt daher nur noch drei Zähler. Ingolstadt muss nächsten Sonntag noch in Ulm antreten, der BCS empfängt die bereits abgestiegenen Brucker aus der Oberpfalz. Verliert Ingolstadt das Spiel bei gleichzeitigem Sieg von Schretzheim kommt es in zwei Wochen zum entscheidenden Spiel um die Meisterschaft – Schretzheim muss dann in Ingolstadt antreten. Siegt jedoch der Tabellenführer ist die Meisterschaft vorzeitig unter Dach und Fach. Doch zunächst galt es für die Kleeblattfrauen die Hürde Fürstenfeldbruck zu nehmen. Die Brucker sind bereits zum Abstieg verdammt, wollten sich aber noch ordentlich aus der Liga verabschieden. Sie profitieren von ihren schwer zu spielenden Bahnen, die keine hohen Fallergebnisse zulassen.
Schretzheim war gewarnt und ging das Spiel daher mit dem nötigen Respekt an und meisterte die schwere Aufgabe bravorös und spielte das bisher beste Ergebnis aller Teams in dieser Saison in Landsberied (3144), wo FFB seine Heimspiele austrägt. Es waren sehr enge Begegnungen. Zum Start holte jedes Team einen Mannschaftspunkt (+4 Kegel für den BCS). Auch im Mittelteil das gleiche Spiel. Christina Bischof spielte hier groß auf und gewann 39 Kegel. Der Zwischenstand vor dem Schlussteil: 2:2/+40. FFB ging die Endpaarung entschlossen an und holte sich nach dem 3. Satz mit 12 Kegeln die Führung. Doch Nicole Weitmann-Griesinger kämpfte sich zurück und gewann den letzten Durchgang mit 14 Kegeln. Marion Frey trumpfte hier nochmals groß auf. Sie hatte inzwischen die Bahnen im Griff und ließ es mit dem einem Rekord (168) auf Bahn vier krachen. Zudem war sie noch die Partiebeste (573). Das Spiel war damit auf der Schlussgeraden entschieden worden – Schretzheim konnte den Sieg bejubeln.



Die Kleeblattfrauen bejubeln den Sieg in Landsberied. Sie haben damit sogar noch die Chance auf die Meisterschaft - müssen aber auf die Schützenhilfe von Ulm hoffen.
Frauen 2
Bezirksoberliga | Sonntag, 08.03.2020 | 13:30 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
ESV Augsburg 1 - BC Schretzheim 2 | 1:5 | 7,5:8,5 | 1920:1957 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Meisterschaftschance genutzt
Die BOL-Frauen lösten ihre Aufgabe beim Tabellenletzten zufriedenstellend. Sie konnten nicht ihre Stärke ausspielen, waren aber letztendlich verdienter Sieger. Partiebeste war Angela Hölzle mit 532 Kegeln. Das Rennen um die Meisterschaft bleibt spannend. Der BCS ist nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter Meitingen, der am kommenden Sonntag in den Kleeblattstuben antreten muss.
Frauen 3
Bezirksliga Nord | Samstag, 07.03.2020 (vorverlegt) | 13:00 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
VfB Friedrichshofen 1 - BC Schretzheim 3 | 2:4 | 10:6 | 1836:1864 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Großer Schritt Richtung Klassenerhalt
Mit dem Sieg in Friedrichshofen sollten die Frauen 3 all ihrer Abstiegssorgen entledigt sein.
Schretzheim spielte geschlossen und hatte in Birgit Klapperich die beste Akteurin (486).
Jugend
Kreisliga | Freitag, 06.03.2020 | 17:30 Uhr |
MP | SP | Kegel | ||
Schretzheim 1 - JSpG LosNöGo 2 | 3:3 | 6:10 | 1841:1816 |
Spielbericht [161 KB]
Tabelle |
Zum Saisonende noch ein Remis
Zum Saisonausklang teilten sich die Mannschaften die Punkte. Markus Ruschitzka konnte mit dem Partiebestwert von 506 Kegeln glänzen. Schretzheim beendet damit die Saison mit dem 2. Tabellenplatz.
(C) 2009 BC Schretzheim, Abteilung Kegeln - Alle Rechte vorbehalten