 |
 |
 |
11.10. - 13.10.2019
|
Spieltage
|
14.09. - 15.09.2019
|
20.09. - 22.09.2019
|
27.09. - 29.09.2019
|
05.10.2019
|
11.10. - 13.10.2019
|
19.10. - 20.10.2019
|
25.10. - 27.10.2019
|
08.11. - 10.11.2019
|
16.11. - 17.11.2019
|
29.11. - 01.12.2019
|
13.12. - 15.12.2019
|
10.01. - 12.01.2020
|
17.01. - 19.01.2020
|
01.02. - 02.02.2020
|
07.02. - 09.02.2020
|
 |
|
 |
28.02. - 01.03.2020
|
06.03. - 08.03.2020
|
Abschlusstabellen u. Schnittlisten
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Vorbericht
|
Schwere Auswärtshürde für die Bundesligafrauen Bayernligaherren zu Hause in der Pflicht
Die BCS-Zweitligafrauen haben am Sonntag (13 Uhr) beim ESV Ulm eine harte Nuß zu knacken. Der starke Aufsteiger wird auf den Heimbahnen den Kleeblattfrauen sicher alles abverlangen. Die Ulmer stehen mit 4:2 nur einen Zähler besser als der BCS. Schretzheim konnte letzte Woche zu Hause nur ein Remis erzielen und war davor gegen Gaisbach im Hintertreffen . Es gilt daher wieder alle Kräfte zu mobilisieren um diese Begegnung positiv zu gestalten. Ein Fragezeichen steht noch bei einigen angeschlagenen Spielerinnen.
Für die Bayernligaherren gilt es nach den beiden verlorenen Auswärtsspielen zu Hause gegen Straubing verlorenen Boden gutzumachen. Die Gäste sind mit 2:4 punktgleich mit den Kleeblättlern. Schretzheim ist daher zu Hause in der Pflicht um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verpassen. Hierzu ist aber eine geschlossene Mannschaftsleistung erforderlich.
Die Bezirksoberligafrauen sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet. In Neuburg gilt es nun zu beweisen, dass dies keine Eintagsfliegen waren. Mit der nötigen Einstellung sollte ein Sieg möglich sein.
Dass es für die neu formierten Herren 2 keine leichte Saison sein würde, war klar. Zu große Schwankungen im Team haben bisher nur zu einem Sieg gereicht. Im Heimspiel gegen die bisher noch ungeschlagenen Vöhringer steht nun eine riesige Herausforderung an. Der Heimvorteil ist ein leichter Vorteil für Schretzheim.
In der Bezirksliga Nord treffen die Frauen 3 auf die bisher noch sieglose DJK Ingolstadt 3. Doch das soll nichts heißen. Auswärts hängen die Trauben hoch. Der BCS kann sich mit einem Sieg weiter von den unteren Rängen absetzen.
Die Tabellennachbarn Lauingen 3 und BCS-Herren 3 treffen aufeinander. Beide Teams haben bisher zwei Pluspunkte auf dem Konto. Zu Hause haben die Lauinger ein kleines Plus auf ihrer Seite.
Das Spiel der Jugend wurde von Schretzheim verlegt.
|
|
|
|
Herren 1
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
BC Schretzheim 1 - Aufw. Donaup. Straubing 1 |
5:3 |
15,5:8,5 |
3337:3267 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Erhoffter Heimsieg
|
Den erhofften Heimsieg fuhren die Bayernligaherren ein. In der Startpaarung gingen die beiden Punkte auf den letzten Würfen an die Gäste. Doch dann dominierte der BCS und steuerte Richtung Sieg. Der Mittelteil gehörte klar den Kleeblättlern. Alexander Krebs mit dem Partiebestwert (589) holte 56 und Wilfred Ruschitzka 34 Kegel. Mit 3:1/+78 konnte die Schlußpaarung dann entspannter auf die Bahnen treten. Peter Meißner hatte hier zwar Probleme und mußte Michael Bachl ziehen lassen, doch Dennis Zohner spielte nervenstark und hielt seinen Gegner in Schach.
|
|
|
|
Herren 2
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
BC Schretzheim 2 - SC Vöhringen 1 |
6:2 |
15:9 |
3158:3127 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Überraschungssieg
|
Die Überraschung des Wochenendes waren die Bezirksligaherren. Sie schlugen klar den bisherigen verlustpunktfreien Tabellenführer. Manuel Krebs konnte sich am Start behaupten. Benedikt Ruschitzka ließ sich vom Partiebesten Klaus Allgaier nicht beeindrucken (580) und war fast ebenbürtig. Der Vöhringer spielte im zweiten Satz mit 178 Kegeln wie entfesselt und räumte meh r(90) als er in die Vollen erzielte (88). In der Mitte legte Schretzheim nach und holte sich beide Mannschaftspunkte. Günther Schimpp konnte zum Schluß sein Spiel gewinnen und brachte damit den Sieg ins Ziel
|
|
|
|
Herren 3
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
SKK Lauingen 3 - BC Schretzheim 3 |
6:0 |
13,5:2,5 |
1892:1700 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Böse Klatsche
|
Böse unter die Räder kamen die Herren 3 in Lauingen. Nur Nachwuchsspieler Maurice Otter zeigte Flagge.
|
|
|
|
Frauen 1
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
ESC Ulm - BC Schretzheim 1 |
4:4 |
12:12 |
3303:3246 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Schretzheim rettet einen Punkt
|
Mit gemischten Gefühlen fuhren die Zweitligafrauen zum starken Aufsteiger ESC Ulm. Schretzheim mußte auf die verletzte Jennifer Hollet verzichten. Sie wurde durch Angela Hölzle aus der ´"Zweiten" ersetzt.
Es entwickelte bis zu den letzten Würfen ein packendes und hochprisantes Spiel. Die Zuschauer auf beiden Seiten feuerten ihre Spielerinnen frenetisch an und erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Zum Start war die Partie ausgeglichen - Monika Kopp gewann, Christine Grau verlor (1:1/+1).
Im Mittelteil lief es für Simone Perzl gut. Sie beherrschte bis auf den ersten Satz ihre Gegnerin klar. Doch Hochspielerin Angela Hölzle hatte keinen guten Tag. Vor allem im Räumen zeigte sie eklatante Schwächen. Ihre Gegnerin nutze dies gnadenlos aus und nahm ihr 98 Kegel ab. Dies war bereits eine kleine Vorentscheidung. Nach 2:2 MP lag Schretzheim nun mit 68 Kegeln im Hintertreffen.
Die Sieg war damit schon in weite Ferne gerückt. Doch Marion Frey und Nicole Weitmann-Griesinger legten nochmals alles in die Waagschale und liefen zur Höchstform auf. Nach der Hälfte der Paarung hatten sie den Holzrückstand bereits wettgemacht und waren auf Siegeskurs. Doch Ulm kam im Schlussteil nochmals groß auf. Anja Fäßler spielte hier im dritten Satz vier Neuner im Räumen und und brachte damit ihr Team wieder nach vorne und das Remis sicher nach Hause. Marion Frey begeisterte mit dem Partiebestwert (594), ihre Gegnerin Anja Fäßler (586) spielte ebenfalls groß auf. Es war letztendlich ein gerechtes Unentschieden und eine Werbung für den Kegelsport.
|
|
|
|
Frauen 2
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
FKC Neuburg 1 - BC Schretzheim 2 |
1:5 |
7;5:8,5 |
1913:1978 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Klare Angelegenheit
|
Die Bezirksoberligafrauen brachten beide Punkte aus Neuburg mit. Julia Bibo hatte es am Start mit der stärksten Heimspielerin zu tun und konnte nicht mithalten. (-70). Doch die Partiebeste Gabriele Kerle sicherte sich den Punkt und hielt den Schaden in Grenzen (+37). Der Schluss gehörte klar den BCS-Frauen. Sie beherrschten ihre Gegnerin und brachten den Sieg sicher nach Hause.
|
|
|
|
Frauen 3
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
DJK Ingolstadt 3 - BC Schretzheim 3 |
5:1 |
9:7 |
1944:1884 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
Nichts zu erben
|
Die Bezirksligafrauen hatten in Ingolstadt keine guten Karten. Lediglich Franziska Urban konnte den Ehrenpunkt erzielen.
|
|
|
|
Jugend
|
|
|
|
MP |
SP |
Kegel |
|
JSpG LosNöGo2 - Schretzheim 1 |
1:5 |
4:12 |
1754:1976 |
Spielbericht Tabelle |
|
|
|
|
|
|
(C) 2009 BC Schretzheim, Abteilung Kegeln - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|